DSGVO zu Umfragen

Hinweis zur DSGVO 

Deine Zustimmung zur Datenverarbeitung 

Im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung möchten wir dich bitten, zunächst die folgenden Punkte zur Erhebung, Speicherung und Verarbeitung deiner Daten genau durchzulesen: 
 
Zweck der Befragung 
Ziel dieser Studie ist die Erhebung von Daten und Informationen, die dabei helfen, unser Produktangebot und die Customer Experience in unserem Onlineshop zu verbessern. Mit deiner Hilfe möchten wir Erkenntnisse darüber erhalten, wie du die Shopping Experience auf naturana.com einschätzt und wie zufrieden du mit unseren Produkten bist.  
 
Ablauf der Befragung 
Die Erhebung von Daten und Informationen findet bis 21.05.2023 statt. Du kannst selbst entscheiden, wann du an der Befragung teilnimmst, in welcher Form, und über welchen Zugang, z.B. mit einem internetfähigen Smartphone über WLAN oder über einen LAN-verbundenen Computer, du die Onlinebefragung beantwortest. 
 
Freiwilligkeit 
Die Teilnahme an dieser Befragung ist freiwillig (§ 6 (1) a DS-GVO). Du kannst jederzeit ohne Angabe von Gründen deine Teilnahme beenden. Falls du dich dafür entscheidest, nicht an dieser Studie teilzunehmen, wird dies keine 
nachteiligen Auswirkungen auf die Teilnahme an zukünftigen Befragungen haben. 
 
Risiken oder Vorteile 
Die Risiken, die sich durch die Teilnahme an dieser Befragung ergeben, sind vergleichbar mit den Risiken, die sich aus einer schriftlichen oder telefonischen Meinungsäußerung und einem Suchprozess im Internet ergeben. Mit Ausnahme der Gelegenheit, eine Unterstützung für wissenschaftliche Forschung zu leisten, ergeben sich für dich durch die Teilnahme an dieser Befragung keine direkten Vorteile. 
 
Datenschutz Informationen 
Der Schutz deiner personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Deine personenbezogenen Daten werden von uns nur gemäß den strengen Bestimmungen des deutschen und europäischen Datenschutzrechts verarbeitet. Ohne deine Einwilligung und ohne gesetzliche Grundlage werden deine personenbezogenen Daten nicht weitergeben. Besondere Aufmerksamkeit legen wir zudem auf die Umsetzung angemessener Datensicherheitsvorkehrungen, insbesondere bei der Verarbeitung besonderer Arten personenbezogener Daten. 
Deine persönlichen Angaben, Einstellungen und Verlaufsdaten verwenden wir ausschließlich zum Zwecke der Studiendurchführung. 
 
Name des Unternehmens 
a) Naturana Dölker GmbH & Co. KG, Hinterweilerstraße 3, 72810 Gomaringen 
b) Katharina Spiridigliozzi, katharina.spiridigliozzi@naturana.de 
 
Im Rahmen der Teilnahme an dieser Befragung werden von dir mitgeteilte personenbezogene Daten für die Dauer des Erhebungszeitraums in Microsoft Forms gespeichert. Danach erfolgt ein Download auf ein eigenes System. Anschließend werden die Daten pseudonymisiert und im Rahmen der Durchführung und Auswertung der Studie entsprechend zu Studienzwecken verarbeitet. 
 
Im Einzelnen verarbeiten wir folgende Daten zu Deiner Person (entsprechend der Definition von Art. 4 Nr. 1, 13, 14 und 15 DS-GVO): 
Persönliche Angaben: Name, Postleitzahl, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Alter, Geschlecht, persönliche Vorlieben beim BH-Kauf 

Automatisierter Entscheidungsprozess 

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 Absätze 1 und 4 DSGVO auf der Grundlage der erhobenen personenbezogenen Daten findet nicht statt. 
 
Rechteinformationen über Datensubjekte 
Du hast das Recht zu erfahren, welche persönlichen Daten vorliegen. Mit deiner Teilnahme an dieser Befragung erklärst du dich mit der Sammlung, Verarbeitung, Weitergabe und Speicherung deiner persönlichen Daten (siehe oben) im Rahmen der Studie einverstanden. Studienverlaufsdaten werden zu Forschungszwecken fortlaufend anonymisiert gespeichert. Veröffentlichungen und Publikationen werden nur anonym und ohne namentliche Nennung durchgeführt. Du hast das Recht, Auskunft über dich betreffende Daten der Person oder ein von dir verwendetes Pseudonym (§ 15 DSGVO) sowie Berichtigung (§ 16 DSGVO), eingeschränkte Verarbeitung, Löschung (Recht auf Vergessenwerden, § 17 DSGVO) und Sperrung der personenbezogenen Daten (§ 18 DSGVO) zu verlangen. Du hast das Recht, die dich betreffenden personenbezogenen Daten, die du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Bitte verwende hierfür diese Kontaktdaten: katharina.spiridigliozzi@naturana.de 
 
Rechteinformationen über den Widerruf der Zustimmung 
Eine entsprechende Ansprache an dich erfolgt aufgrund Forschungs- und Entwicklungsinteressen und unter angemessener Berücksichtigung der schutzwürdigen Betroffenenrechte. Du kannst jederzeit ohne Angabe von Gründen deine Teilnahme beenden, von deinem Widerspruchsrecht Gebrauch machen oder die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerrufen. Du kannst einer Kontaktaufnahme per Post und/oder E-Mail jederzeit widersprechen und eine ggf. erteilte Einwilligung in die Kontaktaufnahme mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen. Im Falle des Widerspruchs werden deine Kontaktdaten mit angemessener Frist nach Widerspruchserklärung gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen Du kannst den Widerruf entweder postalisch oder per E-Mail an die unter Kontaktdaten genannte Person richten. Es entstehen dir dabei keine anderen Kosten als die Portokosten bzw. die Übermittlungskosten nach den bestehenden Basistarifen. Falls du dich dafür entscheidest, nicht an dieser Studie teilzunehmen, wird dies keine nachteiligen Auswirkungen auf die Teilnahme an zukünftigen Befragungen haben. 
 
Informationen über die Aufsichtsbehörde 
Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit BW 
Dr. Stefan Brink 
Postfach 1029 32 
70025 Stuttgart 
Tel.: 0711/615541-0FAX: 0711/615541-15 
Email: poststelle@lfdi.bwl. de 
 
Mit der Betätigung des Weiter-Buttons stimmst du der Speicherung deiner Daten zu. 

 

Es werden aufgrund der festgelegten Zielrichtung der Forschung die oben genannten personenbezogenen Daten bei folgenden Personen erhoben und verarbeitet (entsprechend der Definition von Art. 4 Nr. 1 DS-GVO): 

Kundinnen des Onlineshops der Firma Naturana Dölker GmbH & Co KG (naturana.com) 
 
Rechtliche Grundlage für Datenverarbeitung 
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten für die Studie "Umfrage zum Kaufverhalten in der Modebranche" erfolgt aufgrund berechtigter Forschungsinteressen und –zwecke der Firma Naturana. Die Teilnahme an dieser Befragung ist freiwillig (§ 6 (1) a DS-GVO). Es werden alle angemessenen Schritte zum Schutz deiner persönlichen Daten unternommen. Du wirst in keiner Veröffentlichung dieser Befragungsergebnisse durch deinen Namen identifizierbar sein. 
 
Empfänger oder Kategorien von Empfängern von personenbezogenen Daten 
Zugriffsberechtigte sind die MitarbeiterInnen der Firma Naturana. Ergriffene Schutzmaßnahmen und Datentransfer in ein Nicht-EU/EEC Land oder an eine internationale Organisation und die Sicherheit deiner Daten im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze und technischen Möglichkeiten steht an erster Stelle. Jede Übermittlung von Daten über das Internet beinhaltet das Risiko, dass sich unbefugte Fremde Zugriff auf Ihre Daten oder zum Beispiel den Inhalt von Emails verschaffen. Ein vollkommener Schutz ist auch bei aller Sorgfalt nicht möglich. Wir nutzen das Codierungssystems SSL (Secure Socket Layer), weisen jedoch darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Zur Sicherung deiner Daten unterhalten wir technische- und organisatorische Sicherungsmaßnahmen, die wir immer wieder dem Stand der Technik anpassen. Wir können außerdem nicht gewährleisten, dass unser Angebot zu jeder Zeit zur Verfügung steht; Störungen, Unterbrechungen oder Ausfälle können nicht ausgeschlossen werden. Die von uns verwendeten Server werden regelmäßig sorgfältig gesichert. Eine Datenübermittlung in ein Nicht-EU/EEC-Land bzw. an eine internationale Organisation findet nicht statt und ist auch nicht geplant.